Firmung 2025: Das ist jetzt euer Auftrag!
Ein riesiges Tuch lag auf dem Altar während des Festgottesdienstes am 29. März 2025 in Derching, anlässlich der Firmung von 54 jungen Menschen aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Auf diesem Altartuch hatten sich die Firmlinge namentlich verewigt. Es wurde ab dem Beginn der Firmvorbereitung im Herbst 2024 zum Begleiter. Am Tag der Firmung nun zeigte es als Tischtuch symbolisch: Wir bauen auf Jesus Christus auf.
Ab heute sei es Aufgabe der Neugefirmten, ihr persönlicher Auftrag, Christus in die Welt zu bringen, ihn sichtbar und lebendig werden zu lassen, so Domkapitular Walter Schmiedel zu Beginn seiner Predigt. Wie? Mit all ihren Begabungen, Charismen, wie schon Paulus in seinem ersten Brief an die Korinther schrieb. Einige daraus wiederholte der Firmspender, der ja zugleich unser Leitender Pfarrer ist und in dieser Verantwortung die Firmkandidaten mit großem persönlichen Einsatz begleitete und weiter begleitet. Direkt an die Jugendlichen richtete er seinen Impuls: “Überlege, welche Begabungen habe ich? Wie kann ich sie einsetzen, damit sie anderen nützen?”
Neben den klassischen sieben Gaben des Heiligen Geistes ergänzte Walter Schmiedel aktuell drei weitere grundlegende Haltungen, die bei der Vorbereitung am Intensivtag bereits Thema waren. Sie stammen aus der Ansprache der amerikanischen Bischöfin Marianne Edgar Budde anlässlich der Inauguration des amtierenden US-Präsidenten. Mit einem Appell wandte sie sich persönlich an diesen: “Mercy”, “honesty” und “humility” – “Barmherzigkeit, “Aufrichtigkeit” und “Mut zum Dienen” seien grundlegend für “unity” – “Einheit” und “Verbundenheit” als Markenkern von Christsein und Menschlichkeit.
“Einheit in der Vielheit der Geistesgaben leben – Christus in der Welt und für die Welt bilden. Keine einfache Aufgabe!”, das müsse er ehrlicherweise sagen, so Domkapitular Walter Schmiedel. Es brauche dazu Hilfe. “Doch ihr Firmlinge seid klug. Ihr habt euch Hilfe gesucht. Eure Paten!”, gratulierte er. Aber auch die Paten bräuchten Hilfe, genauso wie wir als Gemeinde. “Und wir haben sie: im Heiligen Geist”, der allein durch das Wort “Beistand” annähernd treffend zu beschreiben sei.
“Er ist bei uns, steht uns bei, selbst dann, wenn keiner mehr bei uns wäre, und auch ich selbst nicht mehr bei mir bin. Auf den Heiligen Geist können wir setzen!”, ermutigte der Prediger die Anwesenden. “Probiert es aus! Verlasst euch drauf!” Schließlich, mit den Worten von Paulus gesprochen: “‘Gott bewirkt alles in allem.’ Wir werden’s erleben!”
Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Gottesdienst mit Schwung und gefühlvoll von “Zeitklang” unter der Leitung von Kathi Wörle aus Obergriesbach.
Ein herzliches Vergelt’s Gott an den Pfarrgemeinderat von Derching für den Sektempfang im Anschluss an den Festgottesdienst!
Unsere vier Gemeinden dürfen sich auf die nächste Aktion der Neugefirmten freuen:
Am 27.4. (in Wulfertshausen), 04.05. (in Stätzling) und 18.05. (in Derching und in Haberskirch) bieten sie nach dem Gottesdienst selbst gebackene Kuchen gegen Spenden an.
Die Spenden sind für den Verein “Kaya Emanuel e. V.” bestimmt, dessen wertvolle Bildungsarbeit Dr. Emanuel Sawadogo aus Kaya in Burkina Faso, momentan in Augsburg beheimatet, in einem Bildervortrag im Februar vorgestellt hat.
Text: Sigrid Haberl
Fotos: Bettina Hübner
